Grundschule Rautheim
Wettbewerb
Braunschweig - 2018
Bauherr
Stadt Braunschweig
Gebäudetypologie
Lehre & Forschung
Leistungsphase
01-02
Projektleitung
Justus Honigbaum
Mitarbeiter
Diana Kandora
Stefanie Maring
Mathias Büchler
Fotos & Abbildungen
Morese Architekten
Durch die Erschließung des neuen Wohngebiets an der ehemaligen Heinrich-der-Löwe Kaserne werden an der bestehenden Grundschule Rautheim bis zu 288 Schüler innerhalb der nächsten Jahre erwartet. Neben der Dreizügigkeit soll auch das Angebot für einen Ganztagsbetrieb nachgewiesen werden. Zusätzliche Flächen für die Nachmittagsbetreuung und eine Mensa inklusive Küche sind zu ergänzen. Das vorgegebene Raumprogramm kann durch die Auslagerung bestehender Nutzungen im Bestandsgebäude integriert werden. Weitere Funktionen wie Mensa und Küche sowie die Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung machen einen Neubau erforderlich.
Der geplante, eingeschossige Neubau wird auf dem südwestlichen Teil des Schulgeländes platziert und weist eine Grundfläche von ca. 725m² auf. Durch die Verortung des Neubaus werden die einzelnen Module zu einem Gebäudeensemble zusammengefasst und gliedern das Grundstück in die Bereiche Bebauung und Außengelände. Eine separate Zugänglichkeit für das Küchenpersonal und die Lehrer wird an der Nordwestfassade vom Parkplatz aus gewährleistet. Alle Zugänge werden barrierefrei ausgeführt. Der rechteckige Baukörper orientiert sich an der Kubatur der bestehenden Gebäudeteile und bildet weitere geschützte und begrünte Innenhöfe mit hoher Aufenthaltsqualität.
Die Aufteilung der unterschiedlichen Nutzungsbereiche im Neubau setzt die modulare Struktur fort und wird über die Verbindungsgänge aus dem Bestand erschlossen.
Die innere Wegeführung wird dadurch fortgesetzt und verbessert die Orientierung innerhalb der verschiedenen Nutzungsbereiche. Die Mensa orientiert sich nach Südwesten und Nordosten, die Räume für die Nachmittagsbetreuung nach Südosten und Süden und sorgen für eine ausreichende natürliche Belichtung.
Der Baukörper orientiert sich in seiner Kubatur und den Fassaden an den Bestandsgebäuden der Grundschule Rautheim aus dem Jahr 1963. Die Außenwandflächen bestehen aus verputzten sowie hinterlüfteten Klinkerflächen. Die Glasfassade der Mensa erhält eine massive Brüstung und eine zusätzliche Sitzgelegenheit auf der Innenseite.